Voraussetzung
- Selbstständiges schwimmen (Brusttechnik) - mindestens 5 m ohne fremde Hilfe Kursinhalte
- Festigen (Automatisieren) der Bewegungsabläufe des Brustschwimmens - Startsprung vom Beckenrand - gleiten – tauchen – schweben - Grundlagen Rückenschwimmtechnik Ziel
- Verbesserung der Schwimmroutine - Wassersicherheit - Ablegen des Schwimmabzeichens Seepferdchen Gruppengröße
- max. 8 Kinder |
![]() |